... das heißt:
- Menschen mit Behinderungen begleiten – Alltag schenken!
– indem du schwierige oder zurückhaltende Bewohnerinnen und Bewohner zum Lächeln oder Lachen bringst. Das kann dDir gelingen, wenn Ihr miteinander die Freizeit gestaltet. Oft sind es aber die kleinen Gesten beim Wecken, Duschen, Pflegen, die den Tag verschönern können.
erfahre mehr im Erfahrungsbericht von Deniz
-
wenn du Betreutes Arbeiten – Selbstvertrauen förderst
– indem du mit den Beschäftigten entwickelst und gestaltest, ihnen Tipps gibst und ihr gemeinsam die Produkte zur Zufriedenheit der Kunden fertig stellt.
schau mal im Erfahrungsbericht von Vanessa
-
bei Psychische Betreuung – Menschen im Alltag begleiten
– indem du ihnen hilfst bei Behördengängen, Einkäufen, Freizeit. Du wirst häufig mit einem guten Gefühl nach Hause fahren, weil du erlebst, wie sehr dein Handeln geholfen hat.
mehr dazu im Erfahrungsbericht von Yasemin
Egal für welchen Praxisbereich du dich entscheidest,
du kannst etwas bewegen.
In unseren differenzierten Einrichtungen assistierst, begleitest, förderst oder pflegst du Menschen, die Hilfe brauchen. Du wirst dabei herausfinden, ob dir eher die Arbeit mit älteren, jungen, kranken oder behinderten Menschen liegt.